- Details
- Rainer Schnelle
- Allgemein
- Zugriffe: 6025

Förderverein
Die Ausgaben der Ortsgruppe der Wasserwacht Feucht werden größtenteils durch Mitgliedsbeiträge, Eigenleistungen (wie z.B. Durchführung von Sanitätsdiensten) oder mit Spenden finanziert.
Aus diesem Grund wurde im Jahr 2011 der gemeinnützige Förderverein der Wasserwacht Feucht gegründet. Ein Teil der Mitgliedsbeiträge und Spenden hilft den aktiven Mitgliedern der Ortsgruppe Feucht dabei, den originären Dienstbetrieb durch die Übernahme der Kosten für die Beschaffung des notwendigen Materials zu gewährleisten. Der andere Teil dient der Förderung der Jugendarbeit. Hier werden neben Trainingsgeräten, wie ABC-Ausrüstungen (Taucherbrille, Flosse, Schnorchel), Schwimmanzüge für das Kleiderschwimmen etc. auch gemeinsame Ausflüge mitfinanziert, um den Zusammenhalt und das Sozialverhalten in der Gruppe zu fördern.
Mit ihrer Spende oder Mitgliedschaft im Förderverein (Vereinsbeitrag ab 10 € im Jahr) helfen sie uns aktiv, auch in Zukunft die Ortsgruppe Feucht unterstützen zu können.
Kontodaten: IBAN DE39 7625 0000 0040 3022 59
Kontoinhaber: Förderverein der Wasserwacht Feucht
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- WW OG Feucht
- Allgemein
- Zugriffe: 6356
Einsatzfahrzeug 3,5 t mit Allradantrieb
Funkrufname: Wasserwacht Feucht 138 / 91 / 1
Baujahr: 2017
Hersteller: Fahrgestell Mercedes Benz Ausbau Binz
Besatzung: 1 / 4
Ausstattung: u.a. Standheizung, Vorzelt, 3 Tauchgeräte, 4 Garnituren für Wasserretter, Überlebensanzug HellyHansen, Watthosen, Notfallrucksack, Defibrillator Philips FR3, Halligan Tool, Krankentrage, 2 GPS-Tracker
Im Dienst seit 06/2017
Bis 2017 im Einsatz:
- Details
- WW OG Feucht
- Allgemein
- Zugriffe: 7088
DSB Type 3.5.
Funkrufname: Wasserwacht Feucht 138 / 99 / 3
Baujahr: 2016
Hersteller: Deutsche Schlauchboot GmbH
Besatzung: 5 Personen max. 500 kg
Ausstattung: Schlauchboot Kategorie I mit Aluminiumfestrumpf, Länge außen 3,50 m, Breite außen 1,72 m, Breite innen 0,82 m Gewicht Boot 70,0 kg
DSB RTB-1 nach DIN 14961
Baujahr: 2010
Hersteller: Deutsche Schlauchboot GmbH
Besatzung: 4 Personen max. 600 kg
Ausstattung: Hypalon / Neopren mit Druckluftschnellbefüllung, Länge außen 3,00 m, Breite außen 1,20 m, Gewicht Boot 43,0 kg
- Details
- WW OG Feucht
- Allgemein
- Zugriffe: 6740
Geräteanhänger Wasserrettung
Baujahr: 2016
Hersteller: Fa. Harbeck Waging am See
Ausstattung: Notstromaggregat, Stativ mit 2 Scheinwerfern, Kabeltrommel, Eisretter bfa, RTB-1 mit Druckluftbefüllung (selbst aufblasend, kann auch auf dem Anhänger transportiert werden), 2 Rettungsbojen, Teleskopleiter, Yamaha 20 PS Aussenborder für DSB-350 SR und diverses Bootszubehör, diverses Leinenmaterial, 2 Feldbetten.
Im Dienst seit 02/2018
Bis 02/2018 im Einsatz
- Details
- WW OG Feucht
- Allgemein
- Zugriffe: 7720
Wir über uns
Die Wasserwacht Feucht besteht aus 90 Aktiven Mitgliedern ab 16 Jahren und 30 Jugendlichen im Alter zwischen 6 und 15 Jahren.
Unseren Wachdienst versehen unsere Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer im Feuchter Freibad, Feuchtasia - Das Waldbad im Grünen.
Des weiteren werden durch unsere Sanitäterinnen und Sanitäter diverse Sanitätsdienste in und um Feucht herum betreut.
Als weitere Besonderheit sind einige Feuchter Wasserwachtler in der Schnelleinsatzgruppe aktiv. Die Schnelleinsatzgruppe der Wasserwacht Feucht ist eine Teileinheit der SEG-Wasserrettung Nürnberger Land. Die SEG besteht aus den Ortsgruppen Feucht, Hersbruck, Lauf an der Pegnitz und Röthenbach / Pegnitz. Alarmiert werden wir über die Integrierte Leitstelle Nürnberg (ILS-Nürnberg) und können jederzeit über die Notrufnummer 112 gerufen werden.
In Feucht sind derzeit über die normale Tätigkeit in der Wasserwacht hinaus, 2 Einsatzleiter Wasserrettung, 3 Rettungstaucher, 5 Wasserretter, 4 Sanitäter bzw. Technisches Personal und ein Arzt tätig. Also 15 speziell geschulte Wasserwachtler die im Einsatz mit dem SEG-Fahrzeug ausrücken können.
- Details
- Rainer Schnelle
- Allgemein
- Zugriffe: 11445
Wasserwacht ortsgruppe Feucht
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 09128 733 96 28
90537 Feucht, Untere Kellerstraße 69

Holger Scheidig
1. Vorsitzender
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Till Bohnekamp
Stellvertretender Vorsitzender / SEG - Leiter
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martin Ehlert
Stellvertretender Vorsitzender

Lara Weidinger
Jugendleiterin
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Stefan Meier
Technischer Leiter
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adrian Ehle
1. Stellvertretender Technischer Leiter
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Rainer Schnelle
- Allgemein
- Zugriffe: 594
Aktuelle Termine
Freitag, 01.12.2017 19:25 Uhr | Training Hallenbad Lauf (91207 Lauf Hardtstraße 37) |
Freitag, 08.12.2017 19:25 Uhr | Training Hallenbad Lauf (91207 Lauf Hardtstraße 37) |
Freitag, 15.12.2017 19:25 Uhr | Training Hallenbad Lauf (91207 Lauf Hardtstraße 37) |
Freitag, 22.12.2017 19:25 Uhr | Training Hallenbad Lauf (91207 Lauf Hardtstraße 37) |
Freitag, 12.01.2018 19:25 Uhr | Training Hallenbad Lauf (91207 Lauf Hardtstraße 37) |
Freitag, 19.01.2018 19:25 Uhr | Training Hallenbad Lauf (91207 Lauf Hardtstraße 37) |
Freitag, 26.01.2018 19:25 Uhr | Training Hallenbad Lauf (91207 Lauf Hardtstraße 37) |